wir ziehen um
Ab sofort sind wir nicht mehr hier bei wordpress.com, sondern unter unserer eigenen Domain zu erreichen. Wir freuen uns nach wie vor auf Eure Beiträge unter Blog.Morgenstadt.Ruhr. Werbeanzeigen
Ab sofort sind wir nicht mehr hier bei wordpress.com, sondern unter unserer eigenen Domain zu erreichen. Wir freuen uns nach wie vor auf Eure Beiträge unter Blog.Morgenstadt.Ruhr. Werbeanzeigen
„Alte“ Dinge reparieren anstatt sich neue zu kaufen – das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Doch nicht alles kann im Alleingang erledigt werden – wie etwa ein defekter Staubsauger funktionstüchtig zu machen ist, weiß nicht unbedingt jede*r. Für alle, die kostenlose (professionelle) Hilfe beim Umsorgen ihrer defekten Besitztümer brauchen, sind Repaircafés…
Die Bochumer Bloggerin Shia Su berichtete am 26. Januar mit ihrem Mann Hanno in der Bar „Banditen wie wir“ in Essen über das gemeinsame Leben im Zero Waste Stil Shia und das, was es zu vermeiden gilt: Müll „Wir wollten keine Mülldiät“, stellte Hanno gleich zu Beginn des Vortrags, den er und seine…
Das Atelier „modulorbeat“ aus Münster veranstaltet kurz vor Weihnachten im Rahmen der „Grünen Hauptstadt Europas“ im und vor dem Haus der Begegnung in Essen am 21. und 22. Dezember Workshops In den Workshops am 21. Dezember 2016 entstehen Möbel für deren Zusammensetzung keine Werkzeuge benötigt werden. Diese werden dann in der Folge im Informationszentrum aufgestellt.…
Landwirtschaft in der Stadt? Hofläden und Bauernmärkte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Auch ist die Verbindung mit Natur und Boden für immer mehr Menschen in der Stadt von Bedeutung und schließlich ist der Bezug von regionalen Lebensmitteln gut für Klima- und Ressourcenschutz, also gut für unser aller Zukunft. Besonders die biologische Landwirtschaft ist in diesem Kontext…
„Wir sind Kinder des Plastikzeitalters: vom Babyschnuller bis hin zum Auto, Plastik ist überall. Was machen wir aus Plastik, und was macht Plastik aus unserer Welt? In PLASTIC PLANET findet Regisseur Werner Boote erstaunliche Fakten und deckt unglaubliche Zusammenhänge auf. Mit eindrucksvollen Beispielen, wissenschaftlichen Interviews und faszinierenden Begegnungen durchleuchtet der Film vielfältige Aspekte unserer Plastikwelt.…
Noch gut drei Monate bis Essen zeigen kann, warum es den Titel „Grüne Hauptstadt Europas 2017“ gewonnen hat. Dafür braucht die Stadt oder besser gesagt das Grüne-Hauptstadt-Team ein jahrfüllendes Programm. Dazu können auch engagierte Essener und Essenerinnen etwas beitragen. Ob Workshops, Exkursionen, Interventionen, Filmabende oder urban gardening-Aktionen – wer eine Idee hat für so ein…