Repair Café, Treffpunkt, Ideenschmiede, Filmabende. Die WiederbrauchBAR in der City Nord.Essen lässt sich so gar nicht in eine gängige Kategorie packen. Hier passiert viel und zwar viel was mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Seit zwei Monaten bietet die WiederbrauchBAR dafür in der I.Weberstraße 15 Platz und vor allem – Raum. „Wir wollen Dinge reparieren statt wegwerfen, aus Altem Neues erfinden, soziales Miteinander gestalten, nachhaltigen Konsum fördern vernetzen, nachdenken, abschalten, auftanken – SINNvolles tun“, so Betreiberin Maja Niedernolte.
Jeden ersten Freitag versuchen ehrenamtliche Bastler und Tüftler vor Ort, Computer, Smartphones, Kleinelektrogeräte, Uhren sowie Fahrräder zu reparieren. Jeden zweiten und vierten Freitag findet ab 20:00 Uhr das sogenannte „nachbarschaftliche Flimmern“ statt. Aus drei Filmen sucht sich das Publikum einen aus, der gezeigt wird. Zudem gibt es eine Energieberatung zu alternativen, günstigen Energieversorgern. Was noch alles in der WiederbrauchBAR stattfinden und passieren wird, das hängt auch davon ab, wer sich ihr noch anschließen möchte. Vereine, Initiativen und Netzwerke können die WiederbrauchBAR als Treffpunkt und für eigene Info-Veranstaltungen nutzen. Fest dabei ist bisher Essen packt an!. Die Gruppe trifft sich mittwochs von 17:00-20:00 Uhr.
Morgen (Donnerstag 1. Oktober) gibt es von 17:00-20:00 Uhr eine Fahrradwerkstatt.
Und übermorgen (Freitag 2. Oktober) findet von 17:00-20:00 Uhr das nächste Repair-Café statt.