Wie wollen wir uns in der Zukunft bewegen?

Mit dem Rad zur Haltestelle, weiter mit dem Bus zum Arbeitsplatz oder zur Uni und nachmittags mit dem geliehenen Elektromobil den Feierabendeinkauf tätigen?! Schon heutzutage nutzen viele Menschen den ÖPNV, diverse Car-Sharing-Angebote oder leihen sich ein Rad aus. Die Art und Weise, wie wir uns in den nächsten Jahren innerhalb der Stadt fortbewegen, wird sich…

Die neuen zukunftsorientierten Studiengänge im Ruhrgebiet!

Das Wintersemester 2013/2014 steht vor der Tür! Besonders beliebt sind derzeit Studiengänge, die sich mit den Themengebieten der Nachhaltigkeit, der zukünftigen Städte, dem Klimawandel und dem Umweltschutz auseinandersetzen. Hier folgt mein Geheimtipp! Als erste Kohorte des 2011 akkreditierten Master-Studienganges „Urbane Systeme“ können wir auf ein teilweise chaotisches vor allem aber interdisziplinäres, abwechslungsreiches und sehr interessantes…

Agenda Forum Essen – Perspektiven für die Zukunft des Ruhrgebietes

Wunderbar zu Morgenstadt passt natürlich der 1992 auf UN-Ebene angestoßene Prozess Agenda 21, der sich in Deutschland über den Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) in der Lokalen Agenda 21 entfaltet. So will das Agenda Forum Essen „gesellschaftliche Veränderungsprozesse anstoßen und unterstützen“. Ein Beitrag dazu war u.a. das Dialogforum „Chancen und Perspektiven für die Zukunft –…

Abschlussveranstaltung des BMBF-Wettbewerbes „ZukunftsWerkStadt“

15 Stadt- und Kreisverwaltungen in ganz Deutschland haben gemeinsam mit ihren Bürgern, Politikern, Wirtschaftsvertretern und Wissenschaftlern Konzepte und Maßnahmen entworfen, um ihre Städte und Kreise nachhaltig zu entwickeln. Am 3. Juni findet in Leipzig nun die entsprechende Abschlussveranstaltung statt. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse Weitere Informationen zum Wettbewerb: http://www.fona.de/de/14451.

BMBF Wettbewerb „Energieeffiziente Stadt“

Der Wettbewerb „Energieeffiziente Stadt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hat das Ziel, Energieeffizienz in Städten und Kommunen zu steigern. Ausgerichtet an den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und den jeweiligen kommunalen Strukturen und Funktionen sollen zukunftsweisende Ideen entwickelt und umgesetzt werden, soll das ‚System Stadt‘ als Ganzes berücksichtigt werden, soll Innovationen mit Dienstleistungen eine Schlüsselrolle…

Hallo Welt!

Hier berichten wir von der Morgenstadt – dem Bürgernetzwerk für nachhaltige Gestaltung der zukünftigen Stadt, die heute beginnt. Wir wollen Menschen, Ihre Ideen und Aktivitäten vorstellen , die alternative Lebensweisen ausprobieren, die sich in die Gestaltung von Stadt einbringen, die miteinander und zusammen leben wollen und ihren politischen Vertretern Wege und Weisen aufzeigen, wie sie…