„Wir bauen eine Stadt“ noch bis 11.09.2016 in Oberhausen

Stadt der Zukunft, Zukunftsstadt, Stadt von Morgen … es gibt viele Namen von Projekten oder Aktionen, die letztlich in einer Frage münden: Wie werden/können/sollen/ wollen wir in ein paar Jahren leben? Vom 1. bis zum 11. September 2016 zeigen verschiedene städtische Interventionen in Oberhausen, wie das klappen könnte. Hört dazu auch das Interview beim Deutschlandfunk…

Klimawochen RUHR vom 18.-24.04.2016 auch in Essen

Klimastadtführungen oder Radtouren, Theaterstücke für Kinder zum Thema Klimwandel oder Exkursionen zu energieeffizienten Anlagen im Unternehmen – vieles ist möglich bei den Klimawochen RUHR. Die klima|werk|stadt|essen präsentiert sich gemeinsam mit den Städten Mülheim und Oberhausen in einer exklusiven KLIMAWOCHE RUHR 2016 vom 18. – 24. April 2016. Mitmachen kann hier jeder! Vor allem kann hier…

Termine 05/2015

Aktionstage, Ausstellungen, Kongresse polis Convention – Fachmesse für Projekt- und Stadtentwicklung Wann: 6. und 7. Mai 2015 Wo: Alte Schmiedehallen – Areal Böhler, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf Auf dem messebegleitenden Kongress “Meine Stadt, Deine Stadt” diskutieren Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen, welche Konsequenzen und Auswirkungen technische Innovationen auf immobilienwirtschaftliche Entscheidungen und die Stadtentwicklung haben werden. Mehr Infos >…

Ruhrstadt oder Die 54. Stadt

Das Ruhrtal war grün. 53 Städte wuchsen aus Arbeit, Dreck und Schweiß. Viele kamen und blieben. Die große Vision wurde Wirklichkeit: Eine Stadt. Ruhrstadt. Die 54. Stadt. (Trailer 54. STADT Das Ende der Zukunft) Duisburg, Essen, Mülheim, Oberhausen. Ruhrgebietsstädte mit lokalen Eigenheiten und Interessen. Dem stellt sich die Vision eines gemeinsamen Ruhrgebiets, eines gemeinsamen Stadtraums…

Wie das Ruhrgebiet zum Emschertal wird, oder Strukturwandel 3.0

Von der Montanindustrie zur Industriekultur Der französische Komponist Maurice Ravel reiste Anfang des 20. Jahrhunderts ins Ruhrgebiet und war begeistert von den Tönen und Farben der Schwerindustrie. Er verglich die Duisburger Industriekulisse mit „Schlössern aus flüssigem Metall“ und „weißglühenden Kathedralen“, die eine „wunderbare Symphonie von Transmissionen, Pfeiftönen und furchtbaren Hammerschlägen“ ergeben. Diese Industrieromantik kann nur…

Seid auch ihr Revierhelden?

Ihr denkt bei Helden an Superman oder Batman? Dann seid ihr aber auf dem falschen Dampfer! Denn Helden gibt es überall! Möglicherweise direkt in eurer Nachbarschaft! Dem Duden zufolge zeichnet einen Helden aus, dass er sich unerschrocken und mutig einer schweren Aufgabe stellt oder eine ungewöhnliche Tat vollbringt. Im Ruhrgebiet sieht das genauso aus. Hier haben die lokalen Helden…