„Reclaim the streets“ oder „Wir sind der Verkehr“

Ein Gastbeitrag von Brunhilde Böhls. „Reclaim the streets“ oder „Wir sind der Verkehr“. Diese Slogans begleiten die weltweite Bewegung critical mass. Sie kämpft auf ungewöhnliche Weise für eine Gleichbehandlung der Verkehrsteilnehmer, für weniger Lärm, bessere Luft, mehr Lebensqualität in einer fahrradfreundlicheren Stadt und will Autofahrer zum Umsteigen bewegen. Diese weltweite friedliche Fahrraddemo erreicht in Städte…

Termintipp: Bioland Gemüse- & Wildkräuter-Anbau am 15.3.2016 in Essen

Du bist, was Du isst … Und was Du isst, das hat Folgen für unsere Umwelt. Die Auswirkungen der Ernährungswirtschaft auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden häufig weit unterschätzt. Das hat Reinhard Pfriem, Wirtschaftsprofessor an der Universität Oldenburg, in seinem Vortrag über neue Chancen für die Ernährungswirtschaft, im Januar beim Treffen der Transition Town Essen deutlich…

Ideen für die Grüne Hauptstadt

Essen ist Grüne Hauptstadt 2017, und sorgt mit „grünen Themen“ im Moment für reichlich Verärgerung. Zum einen geht es um Landschaftsschutzgebiete, die bebaut werden sollen. Die Stadt spricht davon, dort neue Flüchtlingsheime bauen zu wollen. Viele Bürgerinitiativen haben sich gegründet und kritisieren, die Stadt wolle generell nur neue Baugebiete erschließen (Artikel Der Westen vom 14.1.2016).…

„Wenn ein Garten wächst“: Kinoabend mit Filmgespräch im Essener Glückauf-Kino

Nachdem Essen zur Grünen Hauptstadt Europas 2017 gekürt worden ist, gewinnt auch das Essener Grün besondere Bedeutung. Viele Gärten dürfen und sollen in der nächsten Zeit in Essen entstehen. Da kommt die Kinotour des Dokumentarfilms „Wenn ein Garten wächst“ genau zum richtigen Zeitpunkt, um viele Bürgerinnen und Bürger anzusprechen und sich von den positiven Erfahrungen…

Termintipp: Ein Projekt meistern? Einfach machen! Workshop 30.-31.01.2016 in Essen

Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig. (Mark Twain, US-amerikanischer Schriftsteller) Ein Nachbarschaftsfest veranstalten, Fläche und Mitstreiter für einen urbanen Garten begeistern und anschließend die Pflege koordinieren. Genug Aufgaben und Aufwand, um das Ganze als Projekt anzugehen.Was alles dazu gehört, das vermittelt BUNDjugend in dem Workshop: „Einfach machen! – Projektmanagement“. Vom…

Termintipp: Kleidertausch

Shoppen soviel die Hände tragen oder die Paketboten liefern können. Die Klamottenhersteller machen es aber einem auch zu einfach: Für jeden Einkauf Punkte sammeln, mit denen das nächste Paar Stiefel noch etwas günstiger werden. Und bei einigen Anbietern scheint es, als hätten sie dauerhaft alles billiger im Angebot. Midseason-Sale, Finale Sale. Irgendwas ist ja immer.…

Termintipp: Neue Chancen für eine nachhaltige Ernährungswirtschaft 19.1.2016 in Essen

Neue Chancen für eine nachhaltige Ernährungswirtschaft durch transformative Wirtschaftsformen In den letzten Jahren sind vielfältige neue unternehmerische Initiativen entstanden, die einer nachhaltigen Ernährungswirtschaft den Weg bereiten wollen – von lokalem Gemeinschaftsgärtnern / Urban Gardening-Projekten über Solidarische Landwirtschaften, Erzeuger-Verbrauchergemeinschaften bis hin zu regional orientierten Organisationen wie der Regionalwert AG oder regionalen Ernährungsnetzwerken. Reinhard Pfriem, Professor für…

Meine Morgenstadt ** Susanne Wiegel ** Transition Town Essen

Ohne Menschen keine Morgenstadt. Deshalb lassen wir hier die zu Wort kommen, die schon heute die Stadt von Morgen gestalten. Den Beginn macht Susanne Wiegel, seit März 2012 als Mitinitiatorin bei „Transition Town – Essen im Wandel“ aktiv Ihr Engagement in drei Sätzen Klimawandel, Ressourcenverschwendung und unsere Wachstums-Wirtschaft sind für mich zentrale Bereiche, in denen…