Termintipp: Stadtklimatologie im Ruhrgebiet, das Beispiel Essen am 21.1.2016

Die Stuttgarter sollen ab heute die Autos stehenlassen und stattdessen auf Bus und Bahn umsteigen. Die Feinstaubwerte sind zu hoch. Das heißt bis Mittwoch Feinstaubalarm!
Gerade auch wir hier im Ruhrgebiet kennen das Problem mit der dicken Luft! Damals waren es Kohle und Stahl und heute ist eben oft der Stadtverkehr. Ein Bereich durch den das große Schlagwort „Klimawandel“ konkret für uns erlebbar wird. Doch wie ist das genau mit dem Stadtklima z.B. in unserer Morgenstadt Essen? Welche Maßnahmen halten unsere Luft rein? In welchen Gebieten lässt sich noch gut durchatmen und wo nicht?

Wer daran interessiert ist, für den empfehlen die Veranstaltung am 21.1.2016 mit Wilhelm Kuttler, ehemaliger Uni-Professor für Angewandte Klimatologie der Uni Duisburg-Essen. Über Jahre hat er das Essener Stadtklima untersucht. Und zu Stuttgart kann er sich auch was sagen.

Stadtklimatologie im Ruhrgebiet: das Beispiel Essen
21.1.2016 ab 18:00 Uhr
Haus der Technik e.V., Hollestraße 1a 45127 Essen
Weitere Infos gibt es hier.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s