Neue Chancen für eine nachhaltige Ernährungswirtschaft durch transformative Wirtschaftsformen
In den letzten Jahren sind vielfältige neue unternehmerische Initiativen entstanden, die einer nachhaltigen Ernährungswirtschaft den Weg bereiten wollen – von lokalem Gemeinschaftsgärtnern / Urban Gardening-Projekten über Solidarische Landwirtschaften, Erzeuger-Verbrauchergemeinschaften bis hin zu regional orientierten Organisationen wie der Regionalwert AG oder regionalen Ernährungsnetzwerken. Reinhard Pfriem, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Oldenburg, ist Leiter eines Projektes für das Bundesforschungsministerium, das mit etwa 30 solcher Initiativen und entsprechenden Transferpartnern zusammenarbeitet. Er wird das vor einem halben Jahr begonnene Projekt vorstellen, das diese Initiativen untersucht und unterstützt unter der Fragestellung, wie weit sie auf Dauer zu einer Transformation des bisherigen Ernährungssystems beitragen können.
Vortrag und Gespräch Neue Chancen für eine nachhaltige Ernährungswirtschaft durch transformative Wirtschaftsformen
Wann: 19.1.16 19.00-20.30 Uhr im Rahmen des Transition Town Treffens (ab 18.15 Uhr)
Wo: VHS Essen, Burgplatz 1, Raum 1.02
ein tolles Bild mit schönem Spruch!