Foodsharing an der Universität Duisburg-Essen

Unter dem Motto „Teile Lebensmittel, statt sie wegzuwerfen“ engagieren sich deutschlandweit über 10.000 ehrenamtliche Menschen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln und vernetzen sich unter anderem über die Plattform foodsharing.de, die dazu anregt, überzählige Lebensmittel kostenfrei zu teilen. So konnten seit der Gründung der Initiative im Jahr 2012 unglaubliche 1.535.270 Kilogramm Lebensmittel [Stand 26. Mai 2015] von den Mitgliedern von foodsharing.de vor der Tonne gerettet werden.

Auch in den Morgenstädten Essen und Duisburg wird aktiv gerettet: seit Mai 2014 gibt es sowohl am Campus Essen als auch am Campus Duisburg Sammelstellen, sogenannte FairTeiler, für Lebensmittel die zwar noch gut sind, aber vom Tauschgeber nicht mehr verbraucht werden können oder aus den (Super)marktregalen fliegen, weil ihre Optik nicht stimmt. An der UDE wird das Projekt von den AStA-ReferentInnen für Ökologie und Mobilität betreut. Sogenannte Food-Saver kümmern sich um die praktischen Aspekte des FairTeilers, also um das Abklappern von kooperierenden Supermärkten, Bäckereien und MarkthändlerInnen. Der FairTeiler lebt allerdings auch von der Mithilfe der Einzelnen: So können zum Beispiel StudentInnen, die übers Wochenende wegfahren, verderbliche Lebensmittel an den Sammelstellen abgeben, bevor sie im eigenen Kühlschrank schlecht werden.

Die frei zugänglichen Kühlschränke und Regale in den Sammelstellen an der Universität Duisburg-Essen findet ihr am Essener Campus in T02 S00; in Duisburg befindet sich der FairTeiler im Keller des LF-Gebäudes beim Eingang Forsthausstraße. Wenn ihr Interesse daran habt, auch Food-saver zu werden, nehmt doch Kontakt mit dem AStA auf! Einen aktuellen Überblick zu verfügbaren Lebensmitteln im FairTeiler an der UDE bekommt ihr hier für Essen und hier für Duisburg. Updates gibt es ebenso auf Facebook und Twitter. Schaut doch mal vorbei und setzt ein Zeichen gegen Verschwendung!

20150217_195828 20150429_185400
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s