Von Bochum nach Essen und das mit dem Rad. Für Herrn Voigt ist das etwas ganz alltägliches. Dank Radstationen an den Hauptbahnhöfen kommt er jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das spart Geld, Nerven und CO2. Was ihn motiviert und wie er das bewerkstelligt, das erzählt folgendes Video.
Herr Voigt ist ein Teilnehmer bei der Aktion STADTRADELN. Darüber hinaus wird er aber auch weiterhin seine Fahrräder und die Radstationen an den Hauptbahnhöfen in Essen und Bochum nutzen. Die Aktion STADTRADELN möchte mehr von uns dazu animieren, die täglichen Wege in der Stadt mit dem Fahrrad zurückzulegen. Im Aktionszeitraum vom 30. August bis 19. September 2014 könnt ihr das in Essen ausprobieren. Lasst euer Auto stehen und schließt euch vielleicht mit euren Arbeitskollegen, Kommilitonen und Freunden zusammen. Als Team könnt ihr beim STADTRADELN eure gefahrenen Kilometer sammeln und registrieren. Oder ihr probiert es einfach nur mal aus, ob das überhaupt klappt, wenn ihr mit dem Rad zur Arbeit oder zur Uni fahren wollt. Dafür hat der ADFC Essen sogenannte Stadtteil-Touren im Programm. In jedem Essener Stadtteil startet morgens eine geführte Radtour ins Essener Zentrum. So lernt ihr den besten Weg zur Arbeit per Fahrrad kennen.
Gerne hören oder lesen wir von euren Erlebnissen und Erfahrungen, wenn und wie ihr das Rad in der Stadt nutzt. Schreibt uns!