Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt Strom sowie Wärme und gilt als ein wichtiger Baustein, um die Energiewende erfolgreich umzusetzen. Die derzeit diskutierten Änderungen der gesetzlichen Grundlagen im EEG könnten allerdings dafür sorgen, dass KWK künftig noch weniger ausgebaut und genutzt wird. Dies dürfte sicherlich ein großes Thema, sein, dass die Teilnehmer des 12. Duisburger KWK-Symposiums in Duisburg diskutieren werden. Das Symposium findet am 28. Mai 2014 an der Universität Duisburg-Essen statt. Neben Podiumsdiskussionen sollen Fachvorträge dafür sorgen, dass die Teilnehmer genügend Gesprächsstoff haben, um sich in den Pausen auszutauschen.
Das Symposium wird veranstaltet im inHaus2 des Fraunhofer inHaus-Zentrums am Campus Duisburg. Informationen zu Veranstaltung und Möglichkeit zur Anmeldung sind online hier möglich.