Veranstaltungstipps für Dezember 2013: Filmabend, Klima Slam, besonderer Weihnachtsmarkt und Wanderung

Ihr habt auch genug von der dunklen Jahreszeit? Einem Sprichwort nach folgt auf einen dunklen Dezember ein fruchtbares Jahr. Bis zum fruchtbaren Jahr müssen wir uns allerdings noch etwas gedulden, daher gibt’s heute zum Zeitvertreib dorthin die Veranstaltungshinweise für den Dezember 2013.

Die Ökonomie des Glücks

Die Ökonomie des Glücks

#1 -Filmreihe der Initiative für Nachhaltigkeit und Transition Town Essen

Nach dem großen Auftakterfolg im November am Campus Essen geht die Filmreihe am Mittwoch, den 4. Dezember von 19:00-21:00 Uhr in der VHS Essen (Burgplatz 1) in die zweite Runde. Gezeigt wird die Ökonomie des Glücks.  Nach dem Film folgt eine Gesprächsrunde. Der Eintritt ist frei.

#2 – Klima Slam der Stiftung Mercator

Solltet ihr bereits die Ökonomie des Glücks gesehen haben, gibt es am gleichen Tag eine weitere Veranstaltung für euch. Neben Poetry Slams gibt es mittlerweile auch immer öfter Science Slams. Am 4. Dezember findet um 19:30 Uhr im Café Central im Grillo Theater in Essen der erste Klima Slam rund um die Themen Energie und Verkehr statt. Drei der besten deutschen Slammer in diesem Bereich beantworten euch u.a. die Frage, wie man durch Gartenarbeit Energie produziert. Die Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Infos findet ihr auf der Website der Stiftung Mercator.

#3 – Besonderer Weihnachtsmarkt

Natürlich dürfen im Dezember nicht die verschiedenen weihnachtlichen Veranstaltungen fehlen. Weihnachtsmärkte finden sich in allen Ruhrgebietsstädten. Am Sonntag, den 8. Dezember findet in Bottrop Kirchhellen auf dem Heidhof der besondere Weihnachtsmarkt für die ganze Familie unter dem Motto Wild und Weihnacht statt. Für Kinder gibt es an diesem Tag weihnachtliche Bastelarbeiten.

#4  – Eine vorweihnachtliche Wanderung

Im Xantener Naturmuseum Bislicher Insel findet am 15.Dezember von 10:00-12:00 Uhr eine vorweihnachtliche Wanderung statt. Interessierte Kinder und Erwachsene sollen sich mit einem Fernglas und Notizbuch ausstatten, um u.a. Vögel zu bewundern. Die Veranstaltung kostet 3-5 €.

Wir wünschen euch viel Spaß bei den Veranstaltungen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s